Domain europa-abc.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eiffelturm:


  • Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.
    Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.

    Was ist Europa? Weder die Geographie, noch die Geschichte des Kontinents erlauben eindeutige Antworten. Europa ist nicht statisch, sondern nur dynamisch zu verstehen. Es ist der Kontinent, dem es in der Neuzeit gelungen ist, globale Innovationen zu verwirklichen. Von Europa aus haben sich die Papstkirche ebenso wie die Aufklärung, der Kapitalismus ebenso wie die sozialistische Doktrin ausgebreitet. Europa hat ein halbes Jahrtausend Weltgeschichte geschrieben. Vor diesem Hintergrund entstand eine eurozentrische Weltsicht, die allerdings im »amerikanischen Zeitalter« weder machtpolitisch noch kulturell aufrecht zu halten ist. Bei ihrer Standortbestimmung von Europa bewegt sich Elisabeth Lichtenberger in einem breiten Spektrum von Disziplinen, von den Geowissenschaften, der Geographie und Geostrategie, den historischen Disziplinen, den Sozialwissenschaften, der Ökonomie und Politologie bis zur Regionalplanung. Der historische Sonderweg, die Teilung und das »Projekt Europa« werden ebenso behandelt wie der soziale Wohlfahrtsstaat, die europäische Stadt und im Gegensatz dazu das ländliche Europa und die Agrarwirtschaft. Wirtschaft, Verkehr und die europäische Freizeitgesellschaft werden mit neuesten Fakten vorgestellt und zuletzt ein Ausblick auf die Zukunft Europas gewagt.

    Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Südostasien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Südostasien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Südostasien, nach Fläche und Einwohnern größer als die Europäische Union, ist gekennzeichnet durch immense wirtschaftliche und soziale Disparitäten. Krisengeschüttelten Ländern wie Kambodscha und Myanmar stehen reiche Länder wie Singapur und Brunei gegenüber. Karl Vorlaufer beschreibt eine Region, die im Zuge der Globalisierung einem rasanten Wandel unterliegt. Ein Raum der Extreme, in dem Planwirtschaft auf Marktwirtschaft trifft, Landbevölkerung auf Stadtbevölkerung, Arm auf Reich, in dem unterschiedliche Ethnien und Anhänger aller Weltreligionen nebeneinander leben. Die Südostasienkrise Ende der 1990er-Jahre und die Folgen des Tsunami von Ende 2004 haben die Region in den Mittelpunkt des weltweiten Interesses gerückt. Der Autor analysiert die Bevölkerung und ihre Sozialstruktur, dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Migrationsströme, die demographische Entwicklung sowie die ethno-linguistische Vielfalt. Neben dem naturräumlichen Potential beschreibt Karl Vorlaufer die aktuelle Entwicklung des Ressourcen- und Umweltschutzes im südostasiatischen Raum und analysiert die wirtschaftliche Entwicklung von der Agrar-, Bergbau- und Energiewirtschaft bis hin zum Dienstleistungsgewerbe und Tourismus.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Die komplett überarbeitete 2. Auflage des Standardwerkes von Klaus Rother und Franz Tichy schärft den Blick für die historischen, geographischen und politischen Wesenszüge Italiens in der heutigen Zeit. Wissenschaftlich fundiert und gut zu lesen, bietet sie mit anschaulichen Karten und Grafiken, aussagekräftigen Fotos und einem weiterführenden Literaturteil einen umfassenden Überblick für jeden Italieninteressierten.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Ostafrika. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Ostafrika. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Ostafrika - mit den Ländern Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda und Burundi - ist eine der dynamischsten Regionen der Erde, und dies nicht nur im Hinblick auf das wirtschaftliche Wachstum. Investitionen aus dem Ausland fördern einen Aufschwung und bringen moderne Entwicklungen - nicht immer handelt es sich dabei allerdings um nachhaltige Entwicklungen. Zudem bekommen nur wenige Regionen die Einflüsse des Klimawandels ähnlich deutlich zu spüren wie das östliche Afrika. Fundiert, reich illustriert und mit aktuellen Landkarten, Grafiken und Tabellen versehen, bietet dieses Buch eine Fülle von gut aufbereiteten Informationen zu dieser vielfältigen und spannenden Region. Von den naturräumlichen und klimatischen Bedingungen über die wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Entwicklungen bis hin zu den kulturellen und gesellschaftlichen Besonderheiten der einzelnen Länder decken die Autoren alle Bereiche ab, die eine moderne Länderkunde ausmachen.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Haltestelle Eiffelturm?

    Welche Haltestelle Eiffelturm? Die nächstgelegene Haltestelle zum Eiffelturm ist die Metrostation "Trocadéro" auf der Linie 6. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zum Eiffelturm. Alternativ kann man auch die Metrostation "Bir-Hakeim" auf der Linie 6 oder die RER-Station "Champ de Mars-Tour Eiffel" auf der Linie C nutzen, um zum Eiffelturm zu gelangen. Es gibt auch verschiedene Buslinien, die in der Nähe des Eiffelturms halten, wie zum Beispiel die Linien 42, 69 und 82. Insgesamt gibt es also mehrere Möglichkeiten, um zum Eiffelturm zu gelangen, je nachdem, von welcher Seite man kommt und welches Verkehrsmittel man bevorzugt.

  • Warum ist der Eiffelturm geschlossen?

    Der Eiffelturm könnte geschlossen sein aus verschiedenen Gründen. Es könnte sein, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Oder es könnte sein, dass aufgrund von schlechtem Wetter oder anderen unvorhergesehenen Umständen der Betrieb vorübergehend eingestellt wurde. Es ist auch möglich, dass der Eiffelturm zu bestimmten Zeiten geschlossen ist, um die Anzahl der Besucher zu regulieren und Überfüllung zu vermeiden. Letztendlich ist es wichtig, vor einem Besuch des Eiffelturms die offizielle Website oder andere Quellen zu konsultieren, um über eventuelle Schließungen informiert zu sein.

  • Hat der Eiffelturm einen Aufzug?

    Ja, der Eiffelturm hat tatsächlich Aufzüge. Es gibt insgesamt drei Aufzüge, die Besucher zu verschiedenen Ebenen des Turms bringen. Diese Aufzüge sind sehr beliebt, da sie den mühsamen Aufstieg über die Treppen ersparen. Die Aufzüge bieten zudem eine fantastische Aussicht auf Paris während der Fahrt nach oben. Es ist ratsam, im Voraus Tickets für die Aufzüge zu buchen, da sie oft stark frequentiert sind.

  • Wie hoch ist der Eiffelturm? Warum ist der Eiffelturm ein Symbol für Paris?

    Der Eiffelturm ist 324 Meter hoch. Er ist ein Symbol für Paris, weil er eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist und für die französische Kultur und Geschichte steht. Zudem ist der Eiffelturm ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und Architektur.

Ähnliche Suchbegriffe für Eiffelturm:


  • Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Nur in wenigen Großräumen stoßen wirtschaftliche, politische, soziale und weltanschauliche Gegensätze regional so eng aufeinander wie im Mittelmeerraum. Anliegen des Buches ist die Analyse der Konflikte, die sich daraus ergeben. Es werden die Kontraste der Lebensbedingungen untersucht, ihre natürlichen und anthropogenen Ursachen, der Verlauf und die Probleme der stattfindenden Migrationsbewegungen, Bevölkerungs- und Stadtentwicklung sowie der damit verbundene soziale Wandel. Komplementär wandelten sich die ländlichen Gebiete, durch moderne Lebensformen, oft zu Passivräumen. Motoren dieser Entwicklungen sind die Prozesse der im Mittelmeerraum erst spät eingesetzten Industrialisierung, ihrer differenzierten Standortwahl und räumlichen Verflechtung. Wichtig ist die Analyse der naturräumlichen Grundlagen aller wirtschaftlichen Aktivitäten einschließlich des Tourismus. Am Ende steht eine Bewertung der Perspektiven, die stark durch die neue EU-Mittelmeerpolitik und den Nahostkonflikt beeinflusst werden.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.
    Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.

    Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt. Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Kaukasus. Geschichte, Kultur, Politik
    Der Kaukasus. Geschichte, Kultur, Politik

    Mit seinen bedeutenden Öl- und Gasvorkommen sowie seinen wichtigen Transit-Pipelines hat der Kaukasus eine herausragende strategische und sicherheitspolitische Bedeutung für Europa. Das macht ihn heute zum Zankapfel und zur Krisenregion. Darüber vergisst man allerdings oft seine reiche Kultur und große landschaftliche Schönheit. Namhafte Experten beleuchten in diesem Buch Armenien, Aserbaidschan und Georgien, die russischen Regionen im Nordkaukasus (Tschetschenien, Dagestan, Inguschetien) sowie die Nachbarstaaten Türkei und Iran. Die großen Konfliktregionen - Abchasien, Süd-Ossetien, Berg-Karabach sowie Tschetschenien werden ausführlich historisch und politisch beschrieben. Mit seinen Länder-, Konflikt- und Kulturanalysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die «Krisenregion» Kaukasus.

    Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wolf-Dieter Hütteroth - GEBRAUCHT Türkei: Geographie - Geschichte - Wirtschaft - Politik - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Wolf-Dieter Hütteroth - GEBRAUCHT Türkei: Geographie - Geschichte - Wirtschaft - Politik - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Wolf-Dieter Hütteroth -, Preis: 4.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Wolf-Dieter Hütteroth - GEBRAUCHT Türkei: Geographie - Geschichte - Wirtschaft - Politik - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 4.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie hoch ist der Eiffelturm genau?

    Der Eiffelturm ist ein Wahrzeichen von Paris und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Er wurde im Jahr 1889 für die Weltausstellung errichtet und ist 324 Meter hoch, einschließlich der Antenne. Die genaue Höhe des Eiffelturms variiert je nach Temperatur, da sich das Metall bei Hitze ausdehnt und bei Kälte zusammenzieht. Trotzdem wird die offizielle Höhe des Eiffelturms mit 324 Metern angegeben. Es ist möglich, den Eiffelturm zu besteigen und von oben eine atemberaubende Aussicht über Paris zu genießen.

  • Wie viele Tonnen wiegt der Eiffelturm?

    Der Eiffelturm wiegt insgesamt etwa 10.100 Tonnen. Dieses Gewicht setzt sich aus dem Eisen zusammen, aus dem der Turm besteht. Der Eiffelturm wurde zwischen 1887 und 1889 erbaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Paris. Seine Höhe beträgt 324 Meter, was ihn zum höchsten Bauwerk in Paris macht. Trotz seines imposanten Gewichts und seiner Größe ist der Eiffelturm ein beliebtes Touristenziel und Symbol für die französische Hauptstadt.

  • Wie viel Stockwerke hat der Eiffelturm?

    Der Eiffelturm hat insgesamt 3 Stockwerke, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Das erste Stockwerk befindet sich in etwa 57 Metern Höhe, das zweite Stockwerk in etwa 115 Metern Höhe und das dritte Stockwerk in etwa 276 Metern Höhe. Jedes Stockwerk bietet einen atemberaubenden Blick über Paris und seine Sehenswürdigkeiten. Besucher können entweder die Treppen oder den Aufzug benutzen, um zu den verschiedenen Stockwerken zu gelangen. Insgesamt ist der Eiffelturm ein beeindruckendes Bauwerk und ein Wahrzeichen von Paris.

  • Für wen wurde der Eiffelturm gebaut?

    Der Eiffelturm wurde für die Weltausstellung von 1889 in Paris gebaut. Er wurde als temporäre Struktur entworfen, um die Ingenieurskunst und den Fortschritt Frankreichs zu präsentieren. Der Architekt Gustave Eiffel und sein Team waren verantwortlich für das Design und die Konstruktion des Turms. Der Eiffelturm war ursprünglich nicht als dauerhafte Struktur geplant, aber aufgrund seines Erfolgs und seiner Beliebtheit wurde er zu einem Symbol für Paris und ist heute eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Welt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.