Domain europa-abc.de kaufen?

Produkt zum Begriff Polen:


  • Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.
    Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.

    Was ist Europa? Weder die Geographie, noch die Geschichte des Kontinents erlauben eindeutige Antworten. Europa ist nicht statisch, sondern nur dynamisch zu verstehen. Es ist der Kontinent, dem es in der Neuzeit gelungen ist, globale Innovationen zu verwirklichen. Von Europa aus haben sich die Papstkirche ebenso wie die Aufklärung, der Kapitalismus ebenso wie die sozialistische Doktrin ausgebreitet. Europa hat ein halbes Jahrtausend Weltgeschichte geschrieben. Vor diesem Hintergrund entstand eine eurozentrische Weltsicht, die allerdings im »amerikanischen Zeitalter« weder machtpolitisch noch kulturell aufrecht zu halten ist. Bei ihrer Standortbestimmung von Europa bewegt sich Elisabeth Lichtenberger in einem breiten Spektrum von Disziplinen, von den Geowissenschaften, der Geographie und Geostrategie, den historischen Disziplinen, den Sozialwissenschaften, der Ökonomie und Politologie bis zur Regionalplanung. Der historische Sonderweg, die Teilung und das »Projekt Europa« werden ebenso behandelt wie der soziale Wohlfahrtsstaat, die europäische Stadt und im Gegensatz dazu das ländliche Europa und die Agrarwirtschaft. Wirtschaft, Verkehr und die europäische Freizeitgesellschaft werden mit neuesten Fakten vorgestellt und zuletzt ein Ausblick auf die Zukunft Europas gewagt.

    Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Südostasien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Südostasien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Südostasien, nach Fläche und Einwohnern größer als die Europäische Union, ist gekennzeichnet durch immense wirtschaftliche und soziale Disparitäten. Krisengeschüttelten Ländern wie Kambodscha und Myanmar stehen reiche Länder wie Singapur und Brunei gegenüber. Karl Vorlaufer beschreibt eine Region, die im Zuge der Globalisierung einem rasanten Wandel unterliegt. Ein Raum der Extreme, in dem Planwirtschaft auf Marktwirtschaft trifft, Landbevölkerung auf Stadtbevölkerung, Arm auf Reich, in dem unterschiedliche Ethnien und Anhänger aller Weltreligionen nebeneinander leben. Die Südostasienkrise Ende der 1990er-Jahre und die Folgen des Tsunami von Ende 2004 haben die Region in den Mittelpunkt des weltweiten Interesses gerückt. Der Autor analysiert die Bevölkerung und ihre Sozialstruktur, dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Migrationsströme, die demographische Entwicklung sowie die ethno-linguistische Vielfalt. Neben dem naturräumlichen Potential beschreibt Karl Vorlaufer die aktuelle Entwicklung des Ressourcen- und Umweltschutzes im südostasiatischen Raum und analysiert die wirtschaftliche Entwicklung von der Agrar-, Bergbau- und Energiewirtschaft bis hin zum Dienstleistungsgewerbe und Tourismus.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Die komplett überarbeitete 2. Auflage des Standardwerkes von Klaus Rother und Franz Tichy schärft den Blick für die historischen, geographischen und politischen Wesenszüge Italiens in der heutigen Zeit. Wissenschaftlich fundiert und gut zu lesen, bietet sie mit anschaulichen Karten und Grafiken, aussagekräftigen Fotos und einem weiterführenden Literaturteil einen umfassenden Überblick für jeden Italieninteressierten.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Ostafrika. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Ostafrika. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Ostafrika - mit den Ländern Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda und Burundi - ist eine der dynamischsten Regionen der Erde, und dies nicht nur im Hinblick auf das wirtschaftliche Wachstum. Investitionen aus dem Ausland fördern einen Aufschwung und bringen moderne Entwicklungen - nicht immer handelt es sich dabei allerdings um nachhaltige Entwicklungen. Zudem bekommen nur wenige Regionen die Einflüsse des Klimawandels ähnlich deutlich zu spüren wie das östliche Afrika. Fundiert, reich illustriert und mit aktuellen Landkarten, Grafiken und Tabellen versehen, bietet dieses Buch eine Fülle von gut aufbereiteten Informationen zu dieser vielfältigen und spannenden Region. Von den naturräumlichen und klimatischen Bedingungen über die wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Entwicklungen bis hin zu den kulturellen und gesellschaftlichen Besonderheiten der einzelnen Länder decken die Autoren alle Bereiche ab, die eine moderne Länderkunde ausmachen.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Kann man mit dem ABC-Ticket Berlin nach Stubicze Polen fahren?

    Nein, das ABC-Ticket Berlin gilt nur für den öffentlichen Nahverkehr innerhalb Berlins. Um nach Stubicze in Polen zu fahren, benötigt man eine separate Fahrkarte für den internationalen Zugverkehr.

  • Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Polen?

    Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Polen sind das Schloss Wawel in Krakau, das historische Zentrum von Warschau und das Salzbergwerk Wieliczka. Diese Orte sind beliebte Touristenattraktionen und repräsentieren die reiche Geschichte und Kultur Polens.

  • In Polen lernt man welche Sprachen in der Schule?

    In Polen lernt man in der Regel Englisch als erste Fremdsprache ab der Grundschule. In der weiterführenden Schule kann man dann oft noch eine zweite Fremdsprache wählen, wie zum Beispiel Deutsch, Französisch oder Spanisch. Es gibt auch Schulen, die Russisch oder Latein anbieten.

  • Flüsse in Polen

    WeichselOderWartaSanMehr Ergebnisse

Ähnliche Suchbegriffe für Polen:


  • Polen verstehen - Geschichte, Politik, Gesellschaft.
    Polen verstehen - Geschichte, Politik, Gesellschaft.

    In seiner kompakten Darstellung wirft Gnauck einen Blick auf die letzten 100 Jahre des Landes. Er lässt Zeitzeugen sprechen und fragt zugleich, was in Polen aus Demokratie, Rechtsstaat, Marktwirtschaft und guter europäischer Nachbarschaft werden wird.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Nur in wenigen Großräumen stoßen wirtschaftliche, politische, soziale und weltanschauliche Gegensätze regional so eng aufeinander wie im Mittelmeerraum. Anliegen des Buches ist die Analyse der Konflikte, die sich daraus ergeben. Es werden die Kontraste der Lebensbedingungen untersucht, ihre natürlichen und anthropogenen Ursachen, der Verlauf und die Probleme der stattfindenden Migrationsbewegungen, Bevölkerungs- und Stadtentwicklung sowie der damit verbundene soziale Wandel. Komplementär wandelten sich die ländlichen Gebiete, durch moderne Lebensformen, oft zu Passivräumen. Motoren dieser Entwicklungen sind die Prozesse der im Mittelmeerraum erst spät eingesetzten Industrialisierung, ihrer differenzierten Standortwahl und räumlichen Verflechtung. Wichtig ist die Analyse der naturräumlichen Grundlagen aller wirtschaftlichen Aktivitäten einschließlich des Tourismus. Am Ende steht eine Bewertung der Perspektiven, die stark durch die neue EU-Mittelmeerpolitik und den Nahostkonflikt beeinflusst werden.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.
    Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.

    Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt. Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Kaukasus. Geschichte, Kultur, Politik
    Der Kaukasus. Geschichte, Kultur, Politik

    Mit seinen bedeutenden Öl- und Gasvorkommen sowie seinen wichtigen Transit-Pipelines hat der Kaukasus eine herausragende strategische und sicherheitspolitische Bedeutung für Europa. Das macht ihn heute zum Zankapfel und zur Krisenregion. Darüber vergisst man allerdings oft seine reiche Kultur und große landschaftliche Schönheit. Namhafte Experten beleuchten in diesem Buch Armenien, Aserbaidschan und Georgien, die russischen Regionen im Nordkaukasus (Tschetschenien, Dagestan, Inguschetien) sowie die Nachbarstaaten Türkei und Iran. Die großen Konfliktregionen - Abchasien, Süd-Ossetien, Berg-Karabach sowie Tschetschenien werden ausführlich historisch und politisch beschrieben. Mit seinen Länder-, Konflikt- und Kulturanalysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die «Krisenregion» Kaukasus.

    Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Gebirge in Polen

    Hohe TatraRiesenge...KarpatenTatraMehr Ergebnisse

  • Was trinken Polen gerne?

    Was trinken Polen gerne? In Polen ist Wodka das Nationalgetränk und wird oft zu besonderen Anlässen oder Feierlichkeiten getrunken. Neben Wodka trinken Polen auch gerne Bier, vor allem lokale Sorten wie Zywiec oder Tyskie. Tee ist ebenfalls beliebt, besonders in den kalten Wintermonaten. Zudem genießen viele Polen auch Kaffee, sei es als schnellen Espresso oder als gemütlichen Kaffee mit Milch und Zucker. In den letzten Jahren hat sich auch die Beliebtheit von Craft-Bieren und Cocktails in Polen gesteigert.

  • Wer wird Millionär Polen?

    Wer wird Millionär Polen ist die polnische Version der beliebten Quizshow "Who Wants to Be a Millionaire?". In der Show treten Kandidaten in verschiedenen Wissensbereichen gegeneinander an, um die Chance zu haben, eine Million polnische Zloty zu gewinnen. Der Moderator stellt den Kandidaten Fragen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die sie richtig beantworten müssen, um im Spiel zu bleiben. Die Show ist sowohl in Polen als auch international sehr beliebt und hat bereits zahlreiche Gewinner hervorgebracht. Wer wird der nächste Millionär in Polen sein?

  • Hat Deutschland Polen überfallen?

    Hat Deutschland Polen überfallen? Ja, Deutschland hat Polen am 1. September 1939 überfallen, was den Beginn des Zweiten Weltkriegs markierte. Dieser Angriff erfolgte ohne Kriegserklärung und führte zu einer massiven Invasion polnischer Gebiete durch die deutsche Wehrmacht. Der Überfall auf Polen war ein entscheidender Moment in der Geschichte Europas und hatte verheerende Auswirkungen auf die gesamte Welt. Die Aggression Deutschlands gegenüber Polen war ein Verstoß gegen das Völkerrecht und führte letztendlich zu einem der verheerendsten Konflikte der Menschheitsgeschichte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.