Domain europa-abc.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lateinisch:


  • Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.
    Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.

    Was ist Europa? Weder die Geographie, noch die Geschichte des Kontinents erlauben eindeutige Antworten. Europa ist nicht statisch, sondern nur dynamisch zu verstehen. Es ist der Kontinent, dem es in der Neuzeit gelungen ist, globale Innovationen zu verwirklichen. Von Europa aus haben sich die Papstkirche ebenso wie die Aufklärung, der Kapitalismus ebenso wie die sozialistische Doktrin ausgebreitet. Europa hat ein halbes Jahrtausend Weltgeschichte geschrieben. Vor diesem Hintergrund entstand eine eurozentrische Weltsicht, die allerdings im »amerikanischen Zeitalter« weder machtpolitisch noch kulturell aufrecht zu halten ist. Bei ihrer Standortbestimmung von Europa bewegt sich Elisabeth Lichtenberger in einem breiten Spektrum von Disziplinen, von den Geowissenschaften, der Geographie und Geostrategie, den historischen Disziplinen, den Sozialwissenschaften, der Ökonomie und Politologie bis zur Regionalplanung. Der historische Sonderweg, die Teilung und das »Projekt Europa« werden ebenso behandelt wie der soziale Wohlfahrtsstaat, die europäische Stadt und im Gegensatz dazu das ländliche Europa und die Agrarwirtschaft. Wirtschaft, Verkehr und die europäische Freizeitgesellschaft werden mit neuesten Fakten vorgestellt und zuletzt ein Ausblick auf die Zukunft Europas gewagt.

    Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Südostasien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Südostasien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Südostasien, nach Fläche und Einwohnern größer als die Europäische Union, ist gekennzeichnet durch immense wirtschaftliche und soziale Disparitäten. Krisengeschüttelten Ländern wie Kambodscha und Myanmar stehen reiche Länder wie Singapur und Brunei gegenüber. Karl Vorlaufer beschreibt eine Region, die im Zuge der Globalisierung einem rasanten Wandel unterliegt. Ein Raum der Extreme, in dem Planwirtschaft auf Marktwirtschaft trifft, Landbevölkerung auf Stadtbevölkerung, Arm auf Reich, in dem unterschiedliche Ethnien und Anhänger aller Weltreligionen nebeneinander leben. Die Südostasienkrise Ende der 1990er-Jahre und die Folgen des Tsunami von Ende 2004 haben die Region in den Mittelpunkt des weltweiten Interesses gerückt. Der Autor analysiert die Bevölkerung und ihre Sozialstruktur, dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Migrationsströme, die demographische Entwicklung sowie die ethno-linguistische Vielfalt. Neben dem naturräumlichen Potential beschreibt Karl Vorlaufer die aktuelle Entwicklung des Ressourcen- und Umweltschutzes im südostasiatischen Raum und analysiert die wirtschaftliche Entwicklung von der Agrar-, Bergbau- und Energiewirtschaft bis hin zum Dienstleistungsgewerbe und Tourismus.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Die komplett überarbeitete 2. Auflage des Standardwerkes von Klaus Rother und Franz Tichy schärft den Blick für die historischen, geographischen und politischen Wesenszüge Italiens in der heutigen Zeit. Wissenschaftlich fundiert und gut zu lesen, bietet sie mit anschaulichen Karten und Grafiken, aussagekräftigen Fotos und einem weiterführenden Literaturteil einen umfassenden Überblick für jeden Italieninteressierten.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Ostafrika. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Ostafrika. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Ostafrika - mit den Ländern Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda und Burundi - ist eine der dynamischsten Regionen der Erde, und dies nicht nur im Hinblick auf das wirtschaftliche Wachstum. Investitionen aus dem Ausland fördern einen Aufschwung und bringen moderne Entwicklungen - nicht immer handelt es sich dabei allerdings um nachhaltige Entwicklungen. Zudem bekommen nur wenige Regionen die Einflüsse des Klimawandels ähnlich deutlich zu spüren wie das östliche Afrika. Fundiert, reich illustriert und mit aktuellen Landkarten, Grafiken und Tabellen versehen, bietet dieses Buch eine Fülle von gut aufbereiteten Informationen zu dieser vielfältigen und spannenden Region. Von den naturräumlichen und klimatischen Bedingungen über die wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Entwicklungen bis hin zu den kulturellen und gesellschaftlichen Besonderheiten der einzelnen Länder decken die Autoren alle Bereiche ab, die eine moderne Länderkunde ausmachen.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wann heißt es "latein" und wann "lateinisch", und gibt es überhaupt das Wort "lateinisch"?

    "Latein" bezieht sich auf die Sprache Latein, während "lateinisch" ein Adjektiv ist, das sich auf etwas bezieht, das mit Latein in Verbindung steht. Beide Begriffe werden verwendet, um die Sprache, die Kultur oder andere Aspekte des antiken Römischen Reiches zu beschreiben. "Lateinisch" ist also das Adjektiv zu "Latein".

  • Wie lautet der lateinisch-altgriechische Benutzername?

    Der lateinisch-altgriechische Benutzername lautet "Usernameus".

  • Wie spricht man das auf Lateinisch aus?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste der genaue Satz oder Ausdruck auf Lateinisch angegeben werden. Lateinische Wörter und Sätze können unterschiedliche Aussprachen haben, je nachdem, welchen Zeitraum und welches regionale Latein man betrachtet. Es gibt jedoch allgemeine Regeln für die Aussprache des klassischen Lateins, die als Ausgangspunkt dienen können.

  • Gibt es Comics für Mädchen auf Lateinisch?

    Ja, es gibt Comics für Mädchen auf Lateinisch. Ein Beispiel dafür ist "Asterix et Obelix" auf Lateinisch, das speziell für junge Leserinnen entwickelt wurde, um ihnen die lateinische Sprache näherzubringen. Es gibt auch andere Comics auf Lateinisch, die sich an ein weibliches Publikum richten und verschiedene Genres abdecken.

Ähnliche Suchbegriffe für Lateinisch:


  • Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
    Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.

    Nur in wenigen Großräumen stoßen wirtschaftliche, politische, soziale und weltanschauliche Gegensätze regional so eng aufeinander wie im Mittelmeerraum. Anliegen des Buches ist die Analyse der Konflikte, die sich daraus ergeben. Es werden die Kontraste der Lebensbedingungen untersucht, ihre natürlichen und anthropogenen Ursachen, der Verlauf und die Probleme der stattfindenden Migrationsbewegungen, Bevölkerungs- und Stadtentwicklung sowie der damit verbundene soziale Wandel. Komplementär wandelten sich die ländlichen Gebiete, durch moderne Lebensformen, oft zu Passivräumen. Motoren dieser Entwicklungen sind die Prozesse der im Mittelmeerraum erst spät eingesetzten Industrialisierung, ihrer differenzierten Standortwahl und räumlichen Verflechtung. Wichtig ist die Analyse der naturräumlichen Grundlagen aller wirtschaftlichen Aktivitäten einschließlich des Tourismus. Am Ende steht eine Bewertung der Perspektiven, die stark durch die neue EU-Mittelmeerpolitik und den Nahostkonflikt beeinflusst werden.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Aeneis Lateinisch / Deutsch
    Aeneis Lateinisch / Deutsch

    In seiner Aeneis hat Vergil unter Verwendung homerischer Motive die Geschichte des römischen Gründervaters Aeneas in vollendete Form gegossen - und damit nicht nur die Nationaldichtung der Römer, sondern das Vorbild aller lateinischen Epik geschaffen. Die Ausgabe in der "Reclam Bibliothek" bietet den lateinischen Originaltext und eine genaue und gut lesbare Prosaübersetzung, dazu einen umfangreichen Anhang. Als Besonderheit enthält die Ausgabe außerdem das als Fortsetzung gedachte 13. Buch des Renaissancedichters Maffeo Vegio. Gestaltet von Friedrich Forssman, dem meistausgezeichneten Buchgestalter Deutschlands, und seiner Frau, der Textildesignerin Cornelia Feyll.

    Preis: 34.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Tacitus, Germania. Lateinisch / Deutsch.
    Tacitus, Germania. Lateinisch / Deutsch.

    Tacitus ist der bedeutendste römische Historiker der Kaiserzeit, des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. Neben den »Annalen« und den »Historien« gilt die »Germania«, erschienen 98 n. Chr., als eine seiner interessantesten Schriften. Aufgeteilt in 46 kurze Sektionen, beschäftigt sie sich in einem ersten Teil mit Herkunft, Land und Lebensformen der Germanen und charakterisiert in einem zweiten Teil die verschiedenen Stämme. Der Text galt lange als verschollen. Wiederentdeckt wurde das Werk erst in der Renaissance und war seitdem oft Gegenstand hart geführter Kontroversen. Zweisprachige Ausgabe Lateinisch und Deutsch, übersetzt von Arno Mauersberger, mit Einleitung und Kommentar. »Trostlos, schaurig, scheußlich und ziemlich windig« (Tacitus über Germanien). »Seine Bewohner sind Kälte und Hunger gewöhnt, sie haben blaue Augen, sind groß gewachsen, und ihr Haar schimmert rötlich.« (Tacitus). Tacitus beschreibt Menschen, Kultur und Religion der Germanen, ihre Stammesstruktur, wie sie wohnen und sich ernähren oder ihre Kinder erziehen

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.
    Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.

    Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt. Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Warum ist Europa ein Kontinent?

    Europa wird als Kontinent betrachtet, da es geografisch von anderen Kontinenten durch natürliche Grenzen wie das Uralgebirge, den Kaukasus, das Mittelmeer und den Atlantik abgegrenzt ist. Zudem besitzt Europa eine einzigartige kulturelle Vielfalt, eine Vielzahl von Sprachen und Traditionen, die es von anderen Kontinenten unterscheidet. Historisch gesehen spielte Europa eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Menschheit und hat eine lange Geschichte als eigenständiger Kontinent. Darüber hinaus verfügt Europa über eine Vielzahl von Ländern und Regionen, die politisch und wirtschaftlich eigenständig sind, was seine Identität als eigenständiger Kontinent stärkt.

  • Hat jemand Teile der "Institutiones Divinae" von Laktanz in eine lateinisch-deutsche Übersetzung?

    Ja, es gibt eine lateinisch-deutsche Übersetzung der "Institutiones Divinae" von Laktanz. Eine bekannte Übersetzung stammt von Karl Bayer und wurde im Jahr 1988 veröffentlicht. Diese Übersetzung ist in vielen Bibliotheken verfügbar.

  • Welche Studiengänge gibt es in den Bereichen Geschichte, Politik und Sprachen?

    In den Bereichen Geschichte, Politik und Sprachen gibt es eine Vielzahl von Studiengängen. Beispiele für Studiengänge in Geschichte sind Geschichte, Archäologie, Kulturwissenschaften oder Europäische Geschichte. Im Bereich Politik gibt es Studiengänge wie Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen oder Public Policy. Für Sprachen gibt es Studiengänge wie Sprachwissenschaft, Übersetzung und Dolmetschen oder Anglistik/Germanistik/Romanistik.

  • Warum werden im Sport Spiele als rustikal tituliert, wenn rustikus lateinisch für Bauer bedeutet?

    Der Begriff "rustikal" wird im Sport oft verwendet, um Spiele oder Spielstile zu beschreiben, die körperlich anspruchsvoll, robust oder grob sind. Es bezieht sich nicht unbedingt auf den wörtlichen Begriff "Bauer" aus dem Lateinischen, sondern eher auf die Idee von Einfachheit und Natürlichkeit. Es kann auch darauf hinweisen, dass diese Spiele traditionell im Freien oder auf dem Land gespielt wurden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.